gabionen24.de Smartsupp
  • Bis zu 36 Monate finanzieren
  • Smoooth mit Klarna shoppen
  • Abholservice in 74931 Lobbach!
  • zusätzlich 3% Abholerrabatt sichern
  • Sicher Einkaufen dank Trusted Shops
  • Abgesichert bis zu 20.000 EUR

Natursteine

Unsere Natursteine werden sorgfältig aus den besten Steinbrüchen ausgewählt und bieten eine breite Palette an Farben, Texturen und Größen, um Ihren individuellen Gestaltungsvorstellungen gerecht zu werden. Von warmen Erdtönen bis hin zu kühlen Grautönen bieten wir eine Auswahl, die jedes Projekt ergänzt.

Alazana Gabionen-Stein 60-150 mm
Der Alazana Gabionen-Stein ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Marmor an und besticht durch seinen eher rötlichen Farbton in beige, braun und rot. Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein. Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen. Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht. Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich. Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen)  zugänglich ist. Hinweis:Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen. Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.(Bestellware, Kommissionsware).

ab 29,16 €*
Alpenmix Gabionen-Stein 60-150 mm
Der Alpenmix Gabionen-Stein ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Marmor/ Kalkstein an und besticht durch seine unterschiedliche Farbgebung in grau, rot, schwarz, weiß. Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein. Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen. Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht. Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich. Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen)  zugänglich ist. Hinweis:Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen. Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.(Bestellware, Kommissionsware).

ab 29,16 €*
Alpenstein Gabionen-Stein 120-250 mm
Der Alpenstein Gabionen-Stein ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Kalkstein an und besticht durch seine unterschiedliche Farbgebung in grau, schwarz, weiß. Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein. Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen. Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht. Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich. Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen)  zugänglich ist. Hinweis:Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen. Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.(Bestellware, Kommissionsware).

ab 29,16 €*
Alpenstein Gabionen-Stein 60-150 mm
Der Alpenstein Gabionen-Stein ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Kalkstein an und besticht durch seine unterschiedliche Farbgebung in grau, schwarz, weiß. Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein. Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen. Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht. Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich. Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen)  zugänglich ist. Hinweis:Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen. Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.(Bestellware, Kommissionsware).

ab 29,16 €*
Alpin grau Gabionen-Stein, 60-90 mm
Der Alpin Gabionen-Stein ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Kalkstein an und besticht durch seinen eher grau-weißen Farbton. Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein. Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen. Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht. Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich. Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen)  zugänglich ist. Hinweis:Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen. Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.(Bestellware, Kommissionsware).

ab 29,16 €*
Ardennen grau Gabionen-Stein, 60-90 mm
Der Ardennen Gabionen-Stein ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Kalkstein an und besticht durch seinen eher grau-weiß-braunen Farbton. Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein. Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen. Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht. Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich. Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen)  zugänglich ist. Hinweis:Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen. Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.(Bestellware, Kommissionsware).

ab 29,16 €*
Basalt Gabionen-Stein 60-120 mm
Der Basalt Gabionen-Stein ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Basalt an und besticht durch seine unterschiedliche Farbgebung in grau und schwarz. Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein. Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen. Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht. Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich. Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen)  zugänglich ist. Hinweis: Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen. Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.(Bestellware, Kommissionsware).Basaltsteine für Gabionen kaufenUnsere schicken, schwarzen Basaltsteine kommen in einer Größe von rund 60 bis 120 mm zu Ihnen. Sie sind folglich für die meisten Gabionen gut geeignet und lassen sich auch in speziellen Modellen, wie Hochbeeten oder Feuerplattengrills, nutzen. Verwenden Sie unsere Steine dabei nicht alleine, sondern in Kombination mit anderen Steinarten, finden Sie eine riesige Gestaltungsfreiheit vor. Beispielsweise lassen sich unsere klassischen, schwarzen Steine hervorragend mit anderen farbigen Modellen kombinieren und können so für echte Hingucker sorgen.Einsortiert werden unsere Basaltsteine dabei genauso wie auch alle anderen Gesteinsarten. Sie beginnen folglich mit der unteren Schicht, die so wenig Lücken wie möglich aufweisen sollte. Nachfolgend werden die Seiten ausgekleidet, die im besten Fall hauptsächlich durch flache Steine konstruiert werden. Anschließend kann die Gabione bis zum oberen Rand mit den restlichen Steinen gefüllt werden. Dabei sollten Sie darauf achten, die schönsten Exemplare nach vorn zu legen, um eine ansprechende Frontseite zu erhalten.Pflegehinweise zu BasaltsteinenBitte beachten Sie auch an unseren Basaltsteinen die gängigsten Pflegehinweise, die natürlich für alle Steine gelten. Da es sich bei dem Gestein um einen Naturstein handelt, sollten Sie diesen auch entsprechend pflegen. Verzichten Sie folglich auf aggressive Reinigungsmittel und nutzen Sie zur Reinigung auch keinen Hochdruckreiniger. Der hohe Wasserdruck kann die Steine andernfalls beschädigen und so dafür sorgen, dass diese brüchig werden.Bitte achten Sie auch darauf, die Stabilität der Gabione und den Sitz der Steine im Inneren zu prüfen. Bei starkem Regenfall oder anderen Gegebenheiten kann es passieren, dass die Steine in entstandene Lücken rutschen. Somit setzt sich die gesamte Schicht. Passiert dies gleichmäßig, ist das kein Grund zur Sorge. Rutschen die Steine hingegen ungleichmäßig abwärts, könnte eine Überlastung entstehen, welche die Gabione einseitig zerstört.Weitere Steine für Ihre GabionenSie finden in unserem Shop viele weitere Gabionensteine, die Sie praktischerweise ohne Probleme mit unseren Basaltsteinen kombinieren können. In vielen Fällen passen die Farben der Steine wunderbar zu diesen und lassen sich optisch zu einem echten Hingucker zusammenfügen. Wir würden Ihnen gerne einige der Optionen, die Ihnen sonst noch in unserem Shop offenstehen, vorstellen.Die folgenden Steine lassen sich nicht nur mit dem Basaltstein kombinieren, sondern sind auch eigenständig echte Schmuckstücke:Flamingo Gabionen Steine: Die schicken, leicht rosa und teilweise sogar pinkfarbenen Steine machen ihrem Namen wirklich alle Ehre. Durch die zarte Erscheinung und die vielen unterschiedlichen Musterungen bieten Sie ein aufregendes Äußeres. Ihre helle Farbe könnte sich wunderbar mit der dunklen Optik des Basalts machen.Glas Red Glassteine: Auch Glassteine lassen sich wunderbar mit den natürlichen, schwarzen Schönheiten kombinieren. Durch eine Kombination aus den unterschiedlichen Materialien können besondere Zäune und Hochbeete entstehen, die wirklich einmalig sind. Natürlich finden Sie auch noch weitere Glassteine in anderen Farben in unserem Shop.Kristall Blau Gabionen Steine: Mit einer spannenden Farbe versehen, dabei aber nicht aus Glas bestehenden, sind unsere kristallblauen Steine. Diese sind die perfekte Ergänzung zu Basaltsteinen und bieten Ihnen eine enorme Vielfalt bezüglich der Gestaltungsfreiheit. Nutzen Sie die Kombination aus hellblau und schwarz etwa an modernen, weißen Gebäuden oder passen Sie Ihre Außenbereichsgestaltung auf die Steine an.Passende Steinkörbe für die BasaltsteineHaben Sie die Außenbereichsgestaltung gerade erst angetreten oder bisher nicht vollständig abgeschlossen? Dann sind Sie sicherlich für unsere Gabionen zu begeistern. Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns nicht nur mit der Herstellung von Gabionen im Standardformat, sondern bieten auch spezielle Modelle an, die sich beispielsweise als Sitzbank anbieten. Sogar Hochbeete sind mit unseren Produkten absolut kein Problem mehr. Wir bieten Ihnen deshalb die Möglichkeit an, Ihre Gabionen vollständig und frei selbst zu konfigurieren und somit dafür zu sorgen, dass Sie wirklich genau das Produkt erhalten, welches Sie haben möchten.Sehen Sie sich jetzt an, welche Steinkörbe wunderbar mit unseren Basaltsteinen in Verbindung gebracht werden können und erfahren Sie mehr über unser riesiges und umfangreiches Angebot.Zaun GabionenIn unserem Shop finden Sie beispielsweise sogenannte Zaun Gabionen, die sich hervorragend als Sichtschutzzaun oder herkömmliche Abtrennung eignen. Durch die Gabionen im Zaunformat können Sie viele unterschiedliche Projekte leicht und zuverlässig gestalten. Die Gabionenstücke sind dabei in verschiedenen Größen erhältlich und können von Ihnen genau an Ihr Grundstück angepasst werden. Sehen Sie sich also unbedingt einmal die große Auswahl im Shop an und erfahren Sie auf den Produktseiten die wichtigsten Informationen.Stützmauern und HangsicherungenAuch Hangsicherungen und Stützmauern sind bei uns als Gabionenstücke verfügbar. Nutzen Sie diese, um steile Abhänge in Ihrem Garten oder auf Ihrem Grundstück zu begradigen und zu unterstützen, damit keine Unfälle passieren können. Da unsere Gabionen in diesem Falle meist Standardmaße aufweisen, können Sie unsere Basaltsteine exzellent in ihnen verwenden. Achten Sie lediglich darauf, eine Gabione zu wählen, deren Innenmaße keine 60 bis 120 mm unterschreiten.Kaufen Sie Basaltsteine zum Bestpreis und onlineKaufen Sie bei uns Basaltsteine zum absoluten Bestpreis. Sie finden die Steine nicht nur in großen Mengen verfügbar, sondern können sich auch auf beste Qualität und ein schönes Äußeres freuen. Mit unseren Steinen haben Sie jederzeit das richtige Werkzeug in der Hand, um jedes Gabionenprojekt modern und ansehnlich zu gestalten. Finden Sie jetzt das perfekte Angebot für sich und sehen Sie sich gerne auch unsere restlichen Gabionensteine an. Sollten Sie eine Frage bezüglich der Steine haben oder Hilfe bei der Bestellung benötigen, kontaktieren Sie gerne jederzeit unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter:Innen helfen Ihnen dann gerne weiter.Häufig gestellte Fragen zu unseren BasaltsteinenInformieren Sie sich hier zu den am häufigsten gestellten Fragen bezüglich unserer Basaltsteine und erfahren Sie so, wie diese am besten kombiniert werden und ob die schicken, schwarzen Steine für alle Projekte mit Steinkörben geeignet sind. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter:Innen helfen Ihnen dann gerne weiter.Welche Farbe haben die Basaltsteine?Die Basaltsteine sind nahezu gänzlich schwarz. Sobald das Sonnenlicht auf die Steine trifft, scheinen und glänzen diese aber dennoch. Sie erhalten folglich eine sehr schicke und moderne Optik, die sich nicht nur an Hochbeeten und Sichtschutzmauern sehen lassen kann. Auch für kleine Zäune, Absperrungen im Vorgarten oder jedes andere Gabionenprojekt sind die Basaltsteine oft eine gute Wahl.Sind Basaltsteine für alle Gabionen geeignet?Ja. Sie können grundsätzlich in jede Gabione Basaltsteine oder eine Kombination aus unterschiedlichen Steinarten einpflegen. Durch die Steine wird die Gabione im Allgemeinen stabiler – dabei spielt es keine Rolle, ob die Steine aus Basalt bestehen oder aus anderen Ressourcen. Prinzipiell unterscheiden sich die meisten Varianten daher nur farblich voneinander. Es ist jedoch auch möglich, auf Glassteine auszuweichen, welche besonders schöne Spiegelungen des Sonnenlichts hervorbringen können.Müssen Basaltsteine gereinigt werden?Nein, wie die meisten anderen Gabionensteine müssen auch Basaltsteine nicht oder nur unregelmäßig gereinigt werden. Reinigen Sie die Steine und Gabionenkörbe bitte nur unter fließendem Wasser und verzichten Sie auf die Nutzung von Hochdruckreinigern. Der hohe Druck des Reinigers könnte die Steine spröde werden lassen und das Metall beschädigen.Womit können Basaltsteine kombiniert werden?Die Basaltsteine können mit unterschiedlichen weiteren Steinen kombiniert werden. Grundsätzlich sind auch Kombinationen aus Stein und Pflanzen möglich, sofern die Steine den unteren Bereich der Gabione vollständig ausfüllen. Im oberen Bereich können anschließend Erde und eine Bepflanzung genutzt werden, da diese die Stabilität Ihrer Gabionen im oberen Bereich nicht beeinflussen.

ab 29,16 €*
Classic Rocks Gabionen-Stein 65-120 mm
Der Classic Rock Gabionen-Stein ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Marmor an und besticht durch seine unterschiedliche Farbgebung in rot,braun und weiß. Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein. Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen. Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht. Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich. Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen)  zugänglich ist. Hinweis:Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen. Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.(Bestellware, Kommissionsware).

ab 29,16 €*
Franz. Creme Gabionen-Stein, 60-100 mm
Der franz. Creme Gabionen-Stein ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Kalkstein an und besticht durch seinen eher beige-taupe-braunen Farbton. Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein. Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen. Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht. Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich. Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen)  zugänglich ist. Hinweis:Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen. Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.(Bestellware, Kommissionsware).

ab 29,16 €*
Granit Grau Gabionen-Stein, 50-120 mm
Der Granit Grau Gabionen-Stein ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Granit an und besticht durch seinen eher grau-schwarzen Farbton. Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein. Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen. Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht. Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich. Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen)  zugänglich ist. Hinweis: Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen. Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.(Bestellware, Kommissionsware).Granitsteine für Gabionen kaufenDie modernen, klassischen und äußerst eleganten Granitsteine kommen in einer Größe von rund 50 bis 120 mm bei Ihnen an. Sie sind für die meisten Gabionen gut geeignet und lassen sich auch in Hochbeeten oder Feuerplattengrills nutzen – da es sich um Naturstein handelt, müssen Sie sich um die Hitzeentwicklung innerhalb des Grills übrigens keine Sorgen machen. Verwenden Sie unsere Steine dabei nicht alleine, sondern in Kombination mit anderen Gesteinen, können Sie optische Meisterwerke der Außenbereichsgestaltung erschaffen. Besonders schön sind dabei überwiegend Kombinationen aus farbigen Steinen und dem klassisch-grauen Granit.Einsortiert werden unsere Granitsteine natürlich wie auch alle anderen Gesteinsarten, die sich für die Verwendung in einer Gabione eignen. Sie beginnen folglich mit der unteren Schicht, die bestenfalls absolut keine Lücken aufweisen sollte. Nachfolgend werden die Gabionenwände ausgekleidet, die hauptsächlich durch flache Steine konstruiert werden, um herausstehende Steine zu vermeiden. Anschließend kann die restliche Gabione bis zum oberen Rand aufgefüllt werden. Hierbei sollten die schönsten Exemplare ihre Verwendung in der Front finden, um zu verhindern, dass diese am Ende unschön oder zusammengewürfelt wirkt.Wichtige Hinweise zur Pflege von GranitsteinenBitte beachten Sie auch an unseren Granitsteinen alle Hinweise, die natürlich für alle Steine gelten. Da es sich bei Granit um einen Naturstein handelt, sollten Sie diesen auch entsprechend pflegen. Verzichten Sie unbedingt auf aggressive Reinigungsmittel und sehen Sie immer von der Verwendung eines Hochdruckreinigers ab. Der hohe Wasserdruck könnte die Steine beschädigen, sie brüchig werden lassen oder zu unschönen Abnutzungen führen.Bitte achten Sie auch darauf, regelmäßig die Stabilität Ihrer Gabione zu prüfen und den Sitz der Steine bei Bedarf anzupassen. Nur so lässt sich sicher verhindern, dass diese nicht verrutschen oder das Verrutschen zumindest zeitnah und rechtzeitig bemerkt wird. Bei starkem Regenfall oder anderen Gegebenheiten könnten die Granitsteine in Lücken rutschen und die gesamte Steinschicht würde sich einige Zentimeter setzen. Passiert das Verrutschen auf allen Seiten gleichmäßig, ist das kein Grund zur Sorge. Andere Gesteine für Ihre GabionenSie finden in unserem Shop viele weitere Gabionensteine, die Sie schick und ohne Umstände mit unseren Granitsteinen kombinieren können, um ein modernes und ansprechendes Ergebnis zu erhalten. In vielen Fällen passen die farbigen Varianten der Steine wunderbar zu den eher schlichten Granitversionen und lassen sich optisch zu einem echten Hingucker zusammenfügen. Wir würden Ihnen gerne einige der Varianten, die Sie in unserem Shop erhalten können, vorstellen.Die folgenden Steine lassen sich nicht nur mit dem Granitstein kombinieren, sondern sind auch eigenständig echte Schmuckstücke:Flamingo Gabionen Steine: Die rosa bis pinkfarbenen Steine sind wirkliche Hingucker. Sie machen Ihrem Namen dabei alle Ehre und wirken insbesondere in der Kombination mit dem klassischen Granit wunderschön. Durch die eher simple Granitoptik treten die wenig aufdringlichen Farben der Flamingosteine hervor und werden betont.Glas Red Glassteine: Ein schimmerndes, schickes Rot mit kräftiger Farbe bietet sich ebenfalls als Kombination für die Granitsteine an. Die Glas Red Variante besteht dabei aus Glas und erschafft folglich besonders schicke Spiegelungen, wenn die Sonne auf die Glassteine trifft. Nutzen Sie nur einige der roten Steine, lassen sich besondere optische Highlights setzen.Kristall Blau Gabionen Steine: Ebenfalls mit einer spannenden Farbe versehen, jedoch als Naturstein erhältlich, sind die kristallblauen Varianten. Diese sind nicht nur besonders schick, sondern auch vollständig natürlich. Sie lassen sich auf unterschiedlichste Weise mit den Granitsteinen kombinieren und können wunderbar mit anderen Optionen verbunden werden.Passende Steinkörbe für GranitsteineWenn Sie sich für die Außenbereichsgestaltung mit Steinkörben und Granitsteinen interessieren, sind Sie sicherlich für unsere Gabionen zu begeistern. Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns nicht nur mit der Herstellung von Gabionen im Standardformat, sondern stellen auch hochwertige Modelle in Sonderformaten her. Dazu gehören beispielsweise die Hochbeete oder Sitzbänke. Obendrein haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen nach Möglichkeit jede erdenkliche Gabione anzubieten. Deshalb können Sie die Formen auch vollständig selbst auswählen.Sehen Sie sich jetzt an, welche Optionen wunderbar mit unseren Granitsteinen gefüllt und designt sowie ausgestattet werden können. In den beiden nachfolgenden Absätzen finden Sie hierfür etwa die Gabionen zur Nutzung als Zaun und diese, die sich als Stützmauer anwenden lassen.Zaun GabionenIn unserem Shop finden Sie, wie bereits kurz erwähnt, sogenannte Zaun Gabionen. Diese sind tatsächlich als Zaunelement nutzbar und können auch für einen Sichtschutz in Ihrem Garten sorgen – obendrein fungieren Sie als Lärmschutz. Durch die Zaunformate können viele unterschiedliche Projekte leicht und zuverlässig gestaltet werden. Die Stücke sind dabei in verschiedenen Größen erhältlich und können direkt auf unserer Webseite an Ihre Bedürfnisse und Wünsche angepasst werden.Stützmauern und HangsicherungenAuch Hangsicherungen und Stützmauern sind verfügbar. Nutzen Sie die sicheren und äußerst robusten Modelle, um steile Abhänge in Ihrem Garten zu begradigen und zu unterstützen, damit keine Unfälle passieren können. Da für die Hangmauern in der Regel keine besonderen Steine notwendig sind, können Sie diese hervorragend direkt mit unseren Granitsteinen füllen. Achten Sie lediglich darauf, ein Modell mit entsprechender Maschenweite von kleiner als 50 mm zu nutzen.Kaufen Sie Granitsteine online zum BestpreisKaufen Sie bei uns Granitsteine, die sich nicht nur in allen Steinkörben verwenden lassen, sondern dabei auch noch kostengünstig erhältlich sind. Finden Sie jetzt das attraktivste Angebot und den besten Deal für sich und sehen Sie sich gerne auch unsere restlichen Gabionensteine in unserem Sortiment an. Für Fragen bezüglich unserer Produkte steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Seite. Sie können die Hilfe unserer Mitarbeiter:Innen in Anspruch nehmen, wann immer Sie diese benötigen.Fragen-und-Antworten zu den GranitsteinenErfahren Sie jetzt noch mehr zu unseren Granitsteinen und sehen Sie sich unsere Fragen-und-Antworten-Sektion in den nachfolgenden Abschnitten für viele weitere Informationen an. Bei anderen Unklarheiten können Sie gerne auf unsere Mitarbeiter:Innen zukommen.Welche Farbe haben die Granitsteine?Die Granitsteine sind in einem klassischen Grau verfügbar, wie Sie es auch von anderen Granitelementen kennen. Dabei weisen die Steine wenig Musterungen auf und sind entsprechend perfekt geeignet, wenn Sie auf der Suche nach einem möglichst simplen Modell für Ihre Steinkörbe sind.Sind Granitsteine als Füllung für alle Gabionen geeignet?Ja. Sie können grundsätzlich in jede Gabione Granitsteine einpflegen. Wichtig ist lediglich, dass Sie ein Modell mit einer Maschenweite von über 50 mm auswählen. Andernfalls könnten die Steine durch die Öffnungen fallen und somit aus der Gabione entweichen. Da Natursteine wie Granit auch hitzebeständig sind, lassen sich die Steine auch in Feuerplattengrills und Ähnlichem verwenden.Müssen Granitsteine gereinigt werden?Nein, wie die meisten anderen Gabionensteine müssen die Granitsteine nicht gereinigt werden. Auf Reinigungsmittel sollten Sie grundsätzlich verzichten und auch ein Hochdruckreiniger ist keine gute Idee. Verwenden Sie, falls eine Reinigung notwendig sein sollte, einfach den Gartenschlauch und spritzen Sie damit die gesamten Körbe und die Granitsteine im Inneren ab.Womit können Granitsteine verbunden werden?Sie können Granitsteine dank der schicken und zeitlosen grauen Farbe mit absolut jedem anderen Gestein kombinieren. Auch eine Bepflanzung im oberen Drittel der Gabione ist denkbar, sofern die beiden unteren Drittel mit Granit oder einem anderen Stein gefüllt wurden. Denken Sie jedoch daran, dass eine Bepflanzung auch Unkraut mit sich bringen kann.

ab 29,16 €*
Grauwacke Gabionen-Stein, 60-120 mm
Der Gabionen-Stein Grauwacke ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Quarzit an und besticht durch seinen eher orange, grau, grünen Farbton. Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein. Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen. Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht. Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich. Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen)  zugänglich ist. Hinweis:Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen. Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.(Bestellware, Kommissionsware).

ab 29,16 €*
Jaspis Gabionen-Stein, 60-120 mm
Der Jaspis Gabionen-Stein ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Jaspis an und besticht durch seinen roten Farbton. Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein. Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen. Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht. Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.(Bestellware, Kommissionsware). Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen)  zugänglich ist. Hinweis: Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen. Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.

ab 29,16 €*
Jura Gabionen-Stein, 60-120 mm
Der Jura Gabionen-Stein ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Kalkstein an und besticht durch seine beige Farbgebung. Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich.Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein.Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.Jura-Steine Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen. Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht. Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen)  zugänglich ist. Hinweis: Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen. Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.(Bestellware, Kommissionsware).Jura-Stein Jura-Stein wird oft mit unterschiedlichen Bezeichnungen in Verbindung gebracht. Die gängigsten sind Jura-Kalk oder auch Jura-Marmor. Genau genommen muss man diese beiden Bezeichnungen aber unterscheiden, denn geologisch und petrografisch eindeutig sind diese Begriffe nicht. Entstehung, Vorkommen und Arten von Kalkgestein aus dem Jura-Zeitalter Jurakalkstein besteht aus Kalkablagerungen aus dem Jura-Zeitalter. Da an den heutigen Fundorten Meere waren, finden sich heute an diesen Stellen zahlreiche Einlagerungen von Fossilien im Gestein. Vor allem fossile Schwämme und Algen sind in der feinkörnigen Matrix enthalten. Aber auch versteinerte Ammoniten und Belemniten kann man hier finden. Kieselschwämme und Algen, vor allem aber Mikroorganismen sorgen für die dichte Struktur des Steins. Der Begriff Jura-Kalk steht daher generell für alle in der Jura entstandenen Kalkgesteine mit fossilen Einlagerungen, die in der Gegend rund um Eichstätt zu finden sind. Eindeutiger, um welchen Stein es sich genau handelt, ist es, wenn in der Bezeichnung eine genauere Ortsangabe enthalten ist, wie beispielsweise beim Treuchtlinger Marmor. Jura-Kalk und Jura-Marmor Jura-Marmor ist eine Art des Jurakalksteins - mit einer etwas irreführenden Namensgebung und einer anderen Entstehungsgeschichte als der eigentliche Jura Kalkstein. Denn im petrografischen Sinne entspricht Jura-Marmor keinem echten Marmor. In der Steinbranche werden allerdings alle Steine, die mittels Kleesalz poliert werden können, als Marmor bezeichnet. Es gibt ihn in unterschiedlichen Farbnuancen, was auf unterschiedliche Gesteinseinschlüsse zurückzuführen ist. Pyrit verleiht dem Kalkgestein eine grau-bläuliche Farbe, glänzt selbst aber leicht golden. Wenn Pyrit allerdings oxidiert, verfärbt er sich gelblich und wird Limonit genannt. Als Jura-Marmor wird Jura-Stein bezeichnet, der aus der Region der Treuchtlingen Formation in der Fränkischen Alb in der Gegend von Eichstätt stammt. Früher wurde dieser fossilienreiche Kalkstein Marmor nicht nur bei Treuchtlingen, sondern auch bei Pappenheim abgebaut. Da nur wenige Korallenarten, dafür aber Dunkelheit liebende Schwämme in den Ablagerungen enthalten sind, kann angenommen werden, dass der Jura-Marmor in einer Meerestiefe von über 50 Metern entstanden ist. In derselben Region rund um Eichstätt wird der Solnhofener Plattenkalk abgebaut. Er stammt ebenfalls aus dem Zeitalter der Jura. Allerdings ist er nicht mit dem Jura-Marmor zu verwechseln. Marmor kann nicht in dünnen Platten abgebaut werden. Diese Eigenschaft besitzt nur der Solnhofener Plattenkalk, der sich deshalb vor allem im Kunsthandwerk für den Steindruck, die Lithografie, eignet. Der Solnhofener Plattenkalk wird daher auch nicht als Bruchstein für Gabionen verwendet. Der Kelheimer Jurakalkstein bildete sich ebenfalls im vor etwa 150 Millionen Jahren. Er besteht aus Sedimenten, die sich aus höher gelegenen Schichten gebildet haben. Im Gegensatz zum Jura-Marmor besteht er nicht aus unterschiedlichen Schichten, die von Mergellagen voneinander getrennt werden, sondern wurde in seiner Gesamtheit abgelagert. Sehenswerte Verarbeitungen von Jura-Stein Bereits die alten Römer verwendeten den bayrischen Jurakalkstein als Baumaterial und auch im Barockzeitalter wurde der Jura-Stein vielfach eingesetzt. Noch heute zeugen viele Bauten in und um Eichstätt von der vielfachen Nutzung dieses heimischen Natursteines. Man findet Jahrhunderte alte Fassadenelemente, Grabsteine, Brunnen, Einfassungen und vieles mehr. Daran kann man sehen, wie witterungsbeständig diese Gesteinsart im Außenbereich ist. Jura-Kalk hat im nassen Zustand durch die Kapillarität des Kalks nur eine bedingte Frostfestigkeit. Wenn man sich beispielsweise die Fassade des Eichstätter Doms ansieht, so kann man bemerken, dass der Jura-Kalk erstaunlich witterungsbeständig ist, sofern er fachgerecht verarbeitet wurde. Bei sorgfältiger Verarbeitung - das bedeutet im Hinblick auf Gabionen vor allem die Vermeidung von Staunässe und dauerndem Kontakt mit feuchtem Erdreich - ist keine Frostsprengung zu befürchten. Wer im Eichstätter Dom den Pappenheimer Altar betrachtet, bekommt einen guten Eindruck von den Besonderheiten dieses Steins bei der Verarbeitung im Innenraum. Auch im Bischofsstab des Eichstätter Bischofs Gregor Maria Hanke ist übrigens eine Kugel aus Jura-Stein verarbeitet. Jura-Steine als Füllung für Gabionen Als Jura-Stein wird vor allem die gelbliche Variante mit Limoniteinlagerungen bezeichnet. Heller Kalkstein in gelblichen Tönen eignet sich besonders für die mediterrane Gartengestaltung und harmoniert bestens mit mediterranen Pflanzen und Stilelementen. Lavendel, Rosmarin und Zitrusbäume bringen in Kombination mit einer Gabione aus hellem Jurakalkstein ein Stück Urlaubsstimmung in den eigenen Garten. Als Füllmaterial für Gabionen sind Jura-Steine natürlich weder geschliffen, noch poliert oder auf irgendeine Art versiegelt wurden, wie es bei Bodenplatten der Fall wäre. Kalkstein ist offenporig. Er wirkt daher ausgleichend auf die ihn umgebende Luftfeuchtigkeit. Zudem nimmt er viel an Sonnenwärme auf, die er auch dann noch abstrahlt, wenn die Sonne schon lange untergegangen ist. So lassen sich in einer von Kalkstein-Gabionen umgebenen Ecke des Gartens besonders gemütliche Abende verbringen. Jura-Steine für Gabionen sind Bruchsteine und als solche Naturprodukte und unterliegen daher natürlichen Schwankungen in Form, Farbe und Größe. Sind Eiseneinschlüsse vorhanden, kann es nachträglich zu Rost kommen. Farbabweichungen sind allerdings kein Reklamationsgrund, da es sich um ein Naturprodukt handelt. Eine nette Gestaltungsmöglichkeit ist die Kombination mit anderen farbigen Steinen, vor allem im warmen Farbspektrum. Die Kombination mit roten oder orangen Steinen unterstreicht das mediterrane Flair noch zusätzlich. Reinigung der Jura-Steine in Gabionen Kalkstein kann nicht mit herkömmlichen Reinigungsmitteln gereinigt werden. Kalk wird bekanntlich von Säuren angegriffen, wodurch Essigreiniger für Elemente aus Jura-Stein völlig tabu sind. Doch auch basische Reiniger sind nicht ideal: Sie greifen eingelagerte Fossilien an. Für Gabionen ist eine Reinigung mit Reinigungsmitteln aber ohnehin nicht angebracht. Einen Hochdruckreiniger sollte man für die Reinigung nicht verwenden, da er die Oberfläche der Steine zerstört. Dadurch werden sie noch offenporiger und anfälliger. Außerdem vergrößert sich durch eine aggressive Reinigung die Angriffsfläche für Moose und Algen noch weiter. Wird die Gabione als Begrenzung eines Grundstücks verwendet oder entlang eines Weges eine Bank aus Gabionen aufgestellt, so sollte man darauf achten, dass sie bei Eis und Schnee niemals mit Streusalz in Berührung kommt. Dieses zerstört die Oberfläche der Jura-Steine. Es wird empfohlen, auf den betreffenden Wegen Streusplitt anstelle des Salzes zu verwenden. Der richtige Standort Kalkstein eignet sich besonders für Gabionen an hellen und trockenen Plätzen. Die offenporige Oberfläche würde an schattigen und feuchten Standorten das Moos- und Algenwachstum begünstigen. Wichtig ist, dass die Kalksteine keiner Staunässe ausgesetzt sind. Sollten Gabionen mit Kalkstein zur Böschungsbefestigung oder an einer Geländestufe aufgestellt werden, muss unbedingt eine Schutzfolie zwischen Erdreich und Gabione eingezogen werden. Das Fundament sollte zwar waagrecht, jedoch von der Mitte weg leicht abschüssig sein. Das Gefälle sollte groß genug sein, um das Regenwasser leicht ablaufen zu lassen. Die Jura-Steine werden schichtweise in den Gabionenkorb gelegt. Durch die klaren Bruchkanten können die Steine mit etwas Geschick zu einer blickdichten Mauer aufgeschichtet werden, die für ausreichend Privatsphäre sorgt und ein gemütliches Wohngefühl im Garten vermittelt.

ab 29,16 €*
Jurabrocken Gabionen-Stein, 100-200 mm
Der Gabionen-Stein Jurabrocken ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Kalkstein an und besticht durch seine beige Farbgebung. Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein. Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen. Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht. Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich. Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen)  zugänglich ist. Hinweis:Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen. Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.(Bestellware, Kommissionsware).

ab 29,16 €*
Kristall Blau Gabionen-Stein, 60-120 mm
Der Kristall Blau Gabionen-Stein ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Marmor an und besticht durch seinen blauen Farbton. Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein. Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen. Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht. Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich. Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen)  zugänglich ist. Hinweis:Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen. Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.(Bestellware, Kommissionsware).

ab 29,16 €*
Kristall Gelb Gabionen-Stein, 60-120 mm
Der Kristall Gelb Gabionen-Stein ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Marmor an und besticht durch seinen gelben Farbton. Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein. Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen. Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht. Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich. Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen)  zugänglich ist. Hinweis:Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen. Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.(Bestellware, Kommissionsware).

ab 29,16 €*
Laranja Gabionen-Stein, 60-120 mm
Der Laranja Gabionen-Stein ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Granit an und besticht durch seinen rosa Farbton. Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein. Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen. Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht. Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.(Bestellware, Kommissionsware). Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen)  zugänglich ist. Hinweis: Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen. Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.

ab 29,16 €*
Lava original Gabionen-Stein, 60-120 mm
Der Lava original Gabionen-Stein ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Lava an und besticht durch seinen rotbraunen Farbton. Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein. Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen. Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht. Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich. Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen)  zugänglich ist. Hinweis:Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen. Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.(Bestellware, Kommissionsware).

ab 29,16 €*
Marmor Grün Gabionen-Stein, 80-150mm
Der Marmor Grün Gabionen-Stein ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Marmor an und besticht durch seine grün-schwarz-weiße Farbgebung. Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein. Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen. Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht. Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich. Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen)  zugänglich ist. Hinweis:Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen. Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.(Bestellware, Kommissionsware).

ab 29,16 €*
Marmor Orange Gabionen-Stein, 60-120 mm
Der Marmor Orange Gabionen-Stein ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Marmor an und besticht durch seine orange Farbgebung. Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein. Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen. Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht. Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich. Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen)  zugänglich ist. Hinweis:Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen. Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.(Bestellware, Kommissionsware).

ab 29,16 €*
Mediterran Gabionen-Stein, 60-120 mm
Der Mediterrane Gabionen-Stein ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Mix an und besticht durch seine orange und beige Farbgebung. Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein. Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen. Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht. Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich. Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen)  zugänglich ist. Hinweis:Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen. Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.(Bestellware, Kommissionsware).

ab 29,16 €*
Muschelkalk Gabionen-Stein, 60-120 mm
Der Muschelkalk Gabionen-Stein ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Muschelkalk an und besticht durch seine grau-braune Farbgebung. Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein. Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen. Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht. Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich. Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen)  zugänglich ist. Hinweis:Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen. Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.(Bestellware, Kommissionsware).

ab 29,16 €*
Pinienstein Gabionen-Stein, 60-120 mm
Der Pinienstein Gabionen-Stein ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Sandstein an und besticht durch seine gelb-beige-braune Farbgebung. Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein. Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen. Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht. Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich. Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen)  zugänglich ist. Hinweis:Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen. Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.(Bestellware, Kommissionsware).

ab 29,16 €*
Polar Gabionen-Stein, 60-90 mm
Der Polar Gabionen-Stein ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Marmor an und besticht durch seine grau-blau-schwarz-braune Farbgebung. Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein. Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen. Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht. Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich. Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar. Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen)  zugänglich ist. Hinweis:Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen. Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.(Bestellware, Kommissionsware).

ab 29,16 €*
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...