gabionen24.de Smartsupp
  • Bis zu 36 Monate finanzieren
  • Smoooth mit Klarna shoppen
  • Abholservice in 74931 Lobbach!
  • zusätzlich 3% Abholerrabatt sichern
  • Sicher Einkaufen dank Trusted Shops
  • Abgesichert bis zu 20.000 EUR

Gabionen in Rund

Kaufen Sie Gabionen in runder Form, um mit diesen Ihren Garten neu zu gestalten oder die Produkte in bereits bestehende Zaunanlagen einfließen zu lassen. Bei uns können Sie die Modelle sogar selbstständig konfigurieren und abändern, wenn Sie das wünschen.

Runde Gabione
Gabionen (rund)Was sind runde Gabionen und wofür verwendet man diese? In den folgenden Abschnitten werden wir die wichtigsten Fragen zu diesem Thema klären. "Gabbione" ist das italienische Wort für einen großen Käfig, Schüttkorb oder Steinkorb. Das Wort beschreibt einen Drahtbehälter, der anorganisches Material aufnehmen kann. Die Behälter bilden flexible und durchlässige Strukturen. Ursprünglich waren diese Käfige aus Korbgeflecht gefertigt, die für militärische als auch zivile Zwecke verwendet wurden. Leonardo da Vinci verwendete sogar Gabionen für den Bau der Burg San Marco in Mailand.Mit Steinen gefüllte Gabionen werden heute gerne für ein attraktives Garten- und Landschaftsdesign verwendet, weil sie sowohl dekorativ als auch funktional sind. Die Kosten für eine Gabione hängt von der Größe und dem Füllmaterial ab. Eine runde Gabione hat folgende Eigenschaften:Die Gabionen sind für alle Geländearten geeignet.Sie bedürfen keiner besonderen Wartung und halten für Jahrzehnte.Gabionen lassen sich sehr schnell, ohne Handwerker aufbauen.Es ist kein Mauerwerk erforderlich.Hohlräume in den Gabionen fördern das Pflanzenwachstum und gliedern sich nahtlos in die Natur ein.Das Aussehen kann nach Belieben gestaltet werden.Gabionensäulen sind flexibel und können zu einem späteren Zeitpunkt noch versetzt werden. Bei einer gemauerten Säule ist das nicht mehr möglich. Das Äußere eines Hauses ist genauso wichtig, wie das innere Ambiente. Eines der Elemente, die zur Schönheit eines Hauses beitragen können, sind Gabionensäulen. Diese Säulen tragen nicht nur zur Ästhetik eines Gartens bei, sie erfüllen auch verschiedene funktionale Anforderungen. Runde Gabionen bieten diverse Lösungen für die architektonische Gestaltung eines Gartens, einer Terrasse oder anderen Wohnbereichen. Die Körbe bestehen aus einer Zink-Aluminium-Beschichtung (95 % Zink, 5 % Alu). Die Beschichtung verhindert Korrosion und verleiht der Struktur ein attraktives Erscheinungsbild. Eine hohe Beständigkeit, bei gleichzeitig geringem Gewicht sind ebenfalls Punkte, die für Gabionensäulen sprechen. Säulen gibt es in unserem Shop derzeit mit einem Durchmesser von 60 cm oder 100 cm. Die Höhe beträgt 100 cm.Welche Vorteile bieten runde Gabionen?Eine Gabionensäule hat viele Vorteile. Viele Kunden schätzen aber vor allem das natürliche Aussehen und die Robustheit. Das Befüllen der Körbe ist aufgrund der geringen Höhe ebenso einfach wie das Entleeren. Aus diesem Grund lässt sich die runde Gabione zu einem späteren Zeitpunkt auch noch im Garten versetzen. Hier sind noch ein paar weitere Vorteile:eine Gabione ist sehr langlebiggeringer Verschleißwirkt sehr ästhetischAussehen und Farbe kann individuell gewählt werdengute Schalldämmungflexibel, es lassen sich alle möglichen Strukturen bildenkostengünstigSchutz vor Bodenerosionumweltfreundlichgeringere CO₂-Belastung als BetonsäulenVerwendung in Innen- und Außenbereichenrecyceltes Füllmaterial möglichgeeignet für viele Pflanzenartensowohl für städtische als auch ländliche UmgebungenRunde Gabionen können auch mit Materialien befüllt werden, die bereits vor Ort vorhanden sind. Dadurch entfallen weitere Kosten. Diese Materialien lassen eine Säule natürlich aussehen und gut in die natürliche Schönheit der Umgebung einbinden. Die Gabionen sind schnell aufgestellt und lassen sich leicht wieder entfernen oder zu einem späteren Zeitpunkt auf Wunsch sogar an einem anderen Ort aufstellen. Sie sind luftdurchlässig und ermöglichen eine gute Belüftung und passive Kühlung. Nach der Installation ist eine Gabionensäule sehr langlebig und bereitet seinem Besitzer viele Jahre Freude.Gibt es auch Nachteile?Schlechte Standortbedingungen können ein Nachteil für die Verwendung von Gabionensäulen sein. Ist der Boden sehr weich, muss zunächst ein Beton- oder Steinsockel geschaffen werden, damit die Säulen nicht im Boden versinken. Das kann einen Zeit- und Kostenaufwand bedeuten. Ist der Boden jedoch hart, kann sofort mit der Aufstellung begonnen werden. Das Füllen der Säulen ist etwas, was von Hand gemacht wird. Das bietet den Vorteil, jede Säule individuell zu befüllen. Dennoch ist die Arbeit aber etwas zeitaufwändig, besonders wenn mehrere Säulen zu befüllen sind. Aber davon abgesehen überwiegen die Vorteile von runden Gabionen den Nachteilen deutlich.Womit können Gabionensäulen befüllt werden?Am einfachsten können die Drahtkörbe mit einem lokalen Stein oder preiswerten Alternativen sowie recycelter Materialien gefüllt werden. Runde Gabionen benötigen kein Betonfundament, müssen jedoch unter der Oberfläche bearbeitet werden. Wird der Korb auf Grundgestein errichtet, wird eine Tragschicht benötigt. Zerkleinerte Sandsteine aus einem Steinbruch eigenen sich gut zur Verwendung in runden Gabionen. Am häufigsten werden etwas größere Steine verwendet, aber je nach gewünschter Optik kommen bei bestimmten Landschafts- oder Gartenprojekten auch kleinere Steine als Füllmaterial zum Einsatz. Zum Befüllen der Körbe eignen sich am besten kantige Steine. Die Steine müssen groß genug sein, damit sie nicht durch die Maschen des Käfigs rutschen. Um ein Ausbeulen zu verhindern, sollte man nicht nur auf Maschinen, sondern auch auf Eimer beim Befüllen verzichten. Größere Steine sollten unten und an den Seiten platziert werden. Zur Füllung können auch lose Baumaterialien, wie zum Beispiel Ziegel, verwendet werden. Glasflaschen können als ergänzende Füllung verwendet werden, um ein einzigartiges Aussehen zu erzielen. Flache Steine sollten so gelegt werden, dass sie den Wänden zugewandt sind. Die Steine sollten möglichst dicht gepackt und Hohlräume vermieden werden. Dekorative Steine machen auf der Vorderseite einen guten Eindruck. Größere Lücken sollten von Hand korrigiert werden. Zwischen den Steinen sollten sich nur wenig Hohlräume befinden. Um ein Ausbeulen zu verhindern, können Stützstangen eingezogen werden. Bei der Verwendung von Granitstein sollte die flache Seite immer zur Wand des Korbes zeigen. Das garantiert ein gleichmäßiges Aussehen und verhindert ebenfalls das Ausbeulen. Bei dünneren Drahtbehältern empfiehlt es sich, diese mit Querdrähten zu stabilisieren oder Stützplatten zu verwenden.Runde Gabione als PflanzenständerGabionen als Pflanzenständer verleihen jedem Garten einen auffälligen vertikalen Akzent. Gerade deshalb sind runde Gabionen in vielen Gärten zu finden. Die Montage ist schnell und einfach, die Säule ist weitgehend wartungsfrei und langlebig. Die Pflanzen können atmen und überflüssiges Wasser kann abfließen. Eine gut funktionierende Drainage ist die Voraussetzung für ein gesundes Pflanzenwachstum. Runde Gabionen können für Bäume, Blumen, Gemüse und andere gewünschte Pflanzen verwendet werden. Sie werden häufig in Höfen, Gärten, Terrassen, Parks und anderen Orten eingesetzt, um diese zu dekorieren. Die Körbe bieten jedem Hobbygärtner die Möglichkeit, seine kreativen Seiten zu entfalten. Wenn es um die Gestaltung eines Gartens oder einer Landschaft geht, können eine ganze Reihe von Steinen verwendet werden. Verschiedene andere Materialien, wie zum Beispiel Holzstücke oder Tannenzapfen runden die Dekoration einer Gabione ab. Diese schönen Pflanzenständer lassen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich verwenden. Natürlich lässt sich die Struktur nach individuellen Wünschen gestalten.Akzente setzen mit runden GabionenkörbenIm Gegensatz zu einer reinen Gartengestaltung mit Steinen bietet ein Gabionenkorb rund ganz neue Möglichkeiten. Die runde Form, die in der Natur häufig vorkommt, lässt sich mit runden Gabionenkörben sehr gut integrieren.Möchten Sie einen Kübel mit ihrer Lieblingspflanze besonders betonen? Dann bauen Sie ihm ein Podest aus einem runden Gabionenkorb. Je nachdem, womit Sie die Gabione füllen, können Sie den Fokus vollkommen auf Ihre Kübelpflanze richten oder ein Gesamtkunstwerk schaffen.Auch als Ablagefläche für Grill und Outdoorküche, lassen sich Gabionenkörbe rund sehr gut und effizient nutzen. Da sie sehr belastbar sind, können Sie sich sogar daraufsetzen und warten, bis die Speisen fertig zubereitet sind.Verschiedene Gabionenkörbe rund im AngebotWir haben grundsätzlich zwei Durchmesser für runde Gabionenkörbe im Angebot. Die schmalere Variante mit 60 cm Durchmesser eignet sich sehr gut als Podest für Pflanzen oder Skulpturen, die Ihren Garten schmücken. Mit einer Höhe von 100 cm sorgen die Gabionenkörbe rund dafür, dass sich die Gegenstände, die Sie betonen möchten, sehr gut von ihrer Umgebung abheben.Die zweite Variante, die wir bei runden Gabionenkörben im Angebot haben, ist ebenfalls 100 cm hoch und hat einen Durchmesser von 100 cm. Damit wirkt er deutlich massiver und kann auch als Abstellfläche genutzt werden. In der Weihnachtszeit kann der runde Gabionenkorb das Fundament für den Weihnachtsbaum im Garten oder eine andere Form der Weihnachtsdekoration bilden.Tipps für die Praxis: Der GabionentischWenn Sie in Ihrem Garten einen runden Gabionenkorb stehen haben, dann können Sie daraus im Handumdrehen einen Tisch machen. Alles was Sie dafür benötigen ist eine Abdeckung, für die sich eine schöne Holzplatte anbietet. So können Sie beispielsweise ganz einfach Getränke bei einer Gartenparty platzieren und müssen nicht fürchten, dass der Tisch umkippt. Das hohe Eigengewicht der mit Steinen gefüllten Gabione sorgt für absolute Standsicherheit.Die Füllung verändert die OptikSie erhalten großen Gestaltungsspielraum, wenn Sie Steingabionen in Ihrem Garten aufstellen. Sie müssen diese nämlich keinesfalls mit denselben Steinen zu befüllen. Bei der Gestaltung Ihrer Steingabionen sind Ihnen keine Grenzen gesetzt!Wie wäre es mit einer Füllung, die Sie an Ihren bevorzugten Urlaubsort erinnert?Sie müssen auch nicht den gesamten Drahtkorb mit besonderen und teuren Steinen füllen. Es ist vollkommen ausreichend, wenn der sichtbare Bereich mit den gewünschten Steinen ausgestattet wird. Im Kern des runden Gabionkorbs können Sie unterschiedliches Füllmaterial verwenden. Schauen Sie gerne in unserem Shop nach geeigneten Steinen für Ihre runden Gabionenkörbe.Für die Zukunft volle FlexibilitätWenn Sie sich an den weißen Steinen in Ihrem Gabionenkorb satt gesehen haben, dann können Sie diese gegen eine beliebige andere Stein-Sorte austauschen. Bei der Gelegenheit können Sie natürlich auch gleich den Standort der runden Gabionenkörbe ändern, da sich geleerte Gabionenkörbe einfach transportieren und versetzen lassen. So haben Sie zwar ein langlebiges Element für Ihren Garten, können dieses aber trotzdem unkompliziert umgestalten, wenn der Standort oder die Farbgestaltung nicht mehr in Ihr Gartenkonzept passen.

ab 84,93 €*

Runde Gabionen online kaufen

Eine Gabione mit runder Form ist sehr modern. Sie eignet sich zwar nicht für die Nutzung als Zaunanlage, kann aber trotzdem zusätzlich in diesen verwendet werden. Durch die runde Form ähneln die Produkte aus unserem Shop klassischen Säulen, die sich wunderbar zu Dekorationszwecken eignen und Ihnen außerdem erlauben, unterschiedliche Designs auszuleben.

Wir möchten Sie mit den vielfältigen Optionen bezüglich der runden Gabionen vertraut machen. Darum finden Sie hier die wichtigsten und größten Vorzüge aufgelistet und können sich mit dem Produkt selbst vertraut machen. Natürlich lernen Sie dabei auch mehr zu den Konfigurationsmöglichkeiten.

Vorzüge einer Gabione in runder Form

Unsere Gabionen sind dank runder Form sehr modern und elegant. Sie eignen sich wunderbar zur Gestaltung Ihres Gartens und heben sich stark von anderen Modellen ab. Dabei sind sie dennoch weiterhin hochwertig sowie robust und können von Ihnen über unsere Shopseite angepasst werden. Selbstverständlich sind die runden Gestaltungselemente auch leicht aufzubauen und können auf Wunsch bepflanzt werden. 

In Kombination mit anderen Formen und Größen der Steinkörbe können Sie außerdem für besonders schicke Versionen sorgen! Wir empfehlen Ihnen, sich hierfür einige Inspirationen anzusehen und online nach passenden Optionen zu suchen. Alternativ werden Sie auch auf unserem Blog mit Sicherheit fündig.

Gabionen rund als Hochbeet

Genau wie alle anderen Optionen sind auch runde Gabionen sehr pflegeleicht. Sie brauchen nur wenig bis keine Pflege oder Wartung und sehen dennoch schick und gepflegt aus. Alles, was getan werden muss, ist die regelmäßige Kontrolle der Steine und des Drahtgitters. So erkennen Sie zudem Verschmutzungen und Schäden früh. Verschmutzte Steine im Inneren Ihrer neuen runden Gabione können mit Wasser abgespült werden – hierfür verwenden Sie einfach Ihren Gartenschlauch. Verzichten Sie bitte auf Hochdruckreiniger, da diese die Steine zerstören könnten. 

Sollten Sie Pflanzen in den Körben angebracht haben, müssen diese natürlich entsprechend ihren Bedürfnissen gepflegt werden, zum Beispiel durch regelmäßiges Gießen und Zurückschneiden. Die Gabionen sind stabil und sehen gut aus, auch bei wechselhaftem Wetter.

Hochwertig und robust

Die Gabionen mit runder Statur sind aus Stahl gefertigt und galvanisch verzinkt. Sie können diese also unter allen Witterungsbedingungen im Außenbereich aufstellen und belassen, ohne sich Sorgen um die Stabilität und die Lebensdauer machen zu müssen. Selbst bei harschen Bedingungen wie sehr niedrigen Temperaturen müssen die Körbe nicht unter einem Dach geschützt werden. Sie verziehen sich nicht und quellen selbstredend auch nicht auf, wenn Wasser auf sie trifft.

Konfigurierbar

Konfigurieren Sie Ihre Gabionen mit runder Form genau nach Ihren Vorstellungen. Sie finden in unserem Shop die Option, jedes Exemplar eigenständig anzupassen und zu verändern. Das erlaubt es Ihnen auch, unterschiedliche Modelle in ein- und demselben Garten zu verwenden. Praktisch dabei: Sie müssen nicht jedes Maß einzeln eintippen, sondern können aus den Menüpunkten auswählen, welche Option Ihren Vorstellungen am ehesten entspricht. 

Leicht aufzubauen

Für den Aufbau und die Installation einer Gabione mit runder Form benötigen Sie weder Hilfe noch Vorerfahrung. Die Gabionen werden einfach direkt auf einem Schotterfundament platziert und müssen nicht verankert werden. Lediglich eine Spiralverbindung zwischen einer runden Gabione und anderen Elementen ist durchaus empfehlenswert. Da Sie bei uns immer auch Anleitungen passend zu den Produkten finden, müssen Sie sich keine Gedanken um die einzelnen Arbeitsschritte machen.

Bepflanzbar

Natürlich sind die Gabionen mit runder Statur auch leicht zu bepflanzen. Sie könnten Kletterpflanzen an diesen verwenden, die sich nach etwas Zeit wunderschön an einer jeden Säule entlang ziehen und somit den Stahlkorb verstecken werden. Alternativ können Sie auch herkömmliche Füllungen verwenden und mit diesen dafür sorgen, dass die Körbe standhaft bleiben. Kombinationen mit Lichterketten sind ebenfalls stets eine moderne und sehr gute Idee, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!

Unsere Gabionen mit runder Form

In unserem Shop steht Ihnen nur eine Gabione mit runder Form zur Verfügung. Allerdings können Sie diese nach Belieben ein wenig anpassen und müssen sich nicht zwingend auf die vorgefertigte Version beschränken. Das Anpassen des Produkts ist dabei ganz simpel. Sie klicken zunächst auf den Artikel und öffnen dessen Produktseite. Dort können Sie sich individuell zum Produkt belesen und finden auch weitere spannende Informationen heraus.

Anschließend können Sie rechts vom Produktbild festlegen, wie hoch die runde Gabione werden soll. Auch den Durchmesser können Sie aus den Menüpunkten auswählen, wenn Sie möchten. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise nicht immer auch die Höhe verändert werden kann. Die Auswahlmöglichkeiten sind stark abhängig vom ausgewählten Produkt.

Kaufen Sie Gabionen mit runder Form zum fairen Preis

Bestellen Sie eine Gabione mit runder Form bei uns im Onlineshop, um Ihrem Garten oder Ihrer Zaunanlage einige schöne Akzente hinzuzufügen. Nutzen Sie die unterschiedlichen Konfigurationen, um beispielsweise den Durchmesser zu verändern und bepflanzen Sie die Produkte gerne auch! Sie finden bei uns zudem viele weitere Formate der Steinkörbe.

Um eine Zaunanlage zu erbauen, könnten Sie die runden Gabionen mit eckigen Modellen kombinieren und gewissermaßen die Zaunpfosten verstecken. Auch für Gestaltungsprojekte mit Steinkörben und Wasser eignen sich die abgerundeten Modelle ganz hervorragend. 

Häufige Fragen zu den runden Gabionen

Hier finden Sie nun noch einige häufig gestellte Fragen, die wir zu unseren Gabionen in Rund bereits mehrfach beantwortet haben. Wenn Sie selbst gerne eine Frage stellen möchten, sollten Sie sich am besten direkt an unseren Kundenservice wenden. Dieser hilft Ihnen auch bei der Auswahl weiter, falls notwendig.

Runde Gabionen sind praktisch, weil man sie für viele verschiedene Anwendungen, Designs und Gestaltungsideen nutzen kann. Die runden Körbe sehen gut aus und machen etwa als Pflanzkübel, Brunnen, Sichtschutz oder Sitzgelegenheit in nahezu jedem Garten etwas her. Ihre runde Form macht es zusätzlich möglich, sie in bestehende Strukturen einzubauen oder den Garten auch durch einzeln aufgestellte Versionen zu bereichern. Die Kreativität ist somit Ihre einzige Grenze.


Runde Gabionen eignen sich super zum Bepflanzen. Füllen Sie den Innenraum mit Erde und einem geeigneten Vlies und schon können Sie die Körbe als Pflanzkübel nutzen. Sie können Blumen, Gräser oder Kräuter pflanzen – oder sich an Kletterpflanzen versuchen, die sich besonders schön um das Äußere der Gabione in Rund herumlegen werden.


Nein. Wie fast alle Steinkörbe aus unserem Shop muss auch eine Gabione in Rund nicht verankert werden. Das Aufstellen auf einem Schotterfundament genügt in der Regel, da sich im Inneren auch Steine befinden werden, welche das Modell standhaft werden lassen. Sie sollten dabei natürlich nicht vergessen, dass die Steine gleichmäßig eingefüllt werden müssen, um eine Ausbauchung oder ein Verziehen des Modells sicher zu verhindern.


Nicht unbedingt. Sie können den Durchmesser selbst bei Ihrer Bestellung auswählen, was verhindert, dass Sie sich auf eine einzige Option festlegen müssen. Zudem lassen sich (je nach Modell und Exemplar) auch noch weitere Optionen zur Individualisierung festlegen. Diese können Sie auf der Produktseite nachlesen und auswählen.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...