Der Granit Grau Gabionen-Stein ist ein Bruchstein und eignet sich sehr gut als Füllmaterial oder als Dekoelement für Gabionen. Er gehört der Gesteinsart Granit an und besticht durch seinen eher grau-schwarzen Farbton.
Alle Materialien in unserem Angebot sind aus Naturstein.
Bei unseren Naturprodukten kann es zu Abweichungen in Farb-, Struktur- oder Korn- und Gesteinsgröße gegenüber Mustern oder vorherigen Lieferungen gleicher Produktbezeichnung kommen.
Durch Sand-, Lehm und Staubanhaftungen kommt es zu Differenzen bei der Umrechnung zwischen dem spezifischen und tatsächlichen Gewicht.
Gabionensteine werden in den Steinbrüchen gebrochen, sortiert und dann gesiebt. Das Sieben entscheidet die Norm-Korngröße. Je nachdem wie ein Stein durch das Sieb fällt, horizontal oder vertikal, gibt es Differenzen zu den Größenangaben. Beim Packen von Natursteinen sind so bis zu ca. 10-15% Differenz bei Unter- und Überkorn, oder Gewicht möglich.
Rostausblühungen, sowie nachträgliche Korrosion von Natursteinen oder Grünspan an feuchten, dunklen Plätzen können auftreten. Diese Abweichungen sind naturbedingt und stellen keinen Mangel dar.
Ist die Lieferung der Steine an einen vereinbarten Lieferort vereinbart, ist dafür Sorge zu tragen, dass dieser durch einen schweren LKW (bis zu 40 Tonnen) zugänglich ist.
Hinweis: Für die Abbildungen auf unserer Website werden die Steine nass oder trocken fotografiert. Dies erfolgt, um die Strukturen und Farben der einzelnen Steinsorten zu verdeutlichen.
Bei diesem Artikel handelt es sich um Bestellware.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die für den Vertragspartner bestellt werden.
(Bestellware, Kommissionsware).
Granitsteine für Gabionen kaufen
Die modernen, klassischen und äußerst eleganten Granitsteine kommen in einer Größe von rund 50 bis 120 mm bei Ihnen an. Sie sind für die meisten Gabionen gut geeignet und lassen sich auch in Hochbeeten oder Feuerplattengrills nutzen – da es sich um Naturstein handelt, müssen Sie sich um die Hitzeentwicklung innerhalb des Grills übrigens keine Sorgen machen. Verwenden Sie unsere Steine dabei nicht alleine, sondern in Kombination mit anderen Gesteinen, können Sie optische Meisterwerke der Außenbereichsgestaltung erschaffen. Besonders schön sind dabei überwiegend Kombinationen aus farbigen Steinen und dem klassisch-grauen Granit.
Einsortiert werden unsere Granitsteine natürlich wie auch alle anderen Gesteinsarten, die sich für die Verwendung in einer Gabione eignen. Sie beginnen folglich mit der unteren Schicht, die bestenfalls absolut keine Lücken aufweisen sollte. Nachfolgend werden die Gabionenwände ausgekleidet, die hauptsächlich durch flache Steine konstruiert werden, um herausstehende Steine zu vermeiden. Anschließend kann die restliche Gabione bis zum oberen Rand aufgefüllt werden. Hierbei sollten die schönsten Exemplare ihre Verwendung in der Front finden, um zu verhindern, dass diese am Ende unschön oder zusammengewürfelt wirkt.
Wichtige Hinweise zur Pflege von Granitsteinen
Bitte beachten Sie auch an unseren Granitsteinen alle Hinweise, die natürlich für alle Steine gelten. Da es sich bei Granit um einen Naturstein handelt, sollten Sie diesen auch entsprechend pflegen. Verzichten Sie unbedingt auf aggressive Reinigungsmittel und sehen Sie immer von der Verwendung eines Hochdruckreinigers ab. Der hohe Wasserdruck könnte die Steine beschädigen, sie brüchig werden lassen oder zu unschönen Abnutzungen führen.
Bitte achten Sie auch darauf, regelmäßig die Stabilität Ihrer Gabione zu prüfen und den Sitz der Steine bei Bedarf anzupassen. Nur so lässt sich sicher verhindern, dass diese nicht verrutschen oder das Verrutschen zumindest zeitnah und rechtzeitig bemerkt wird. Bei starkem Regenfall oder anderen Gegebenheiten könnten die Granitsteine in Lücken rutschen und die gesamte Steinschicht würde sich einige Zentimeter setzen. Passiert das Verrutschen auf allen Seiten gleichmäßig, ist das kein Grund zur Sorge.
Andere Gesteine für Ihre Gabionen
Sie finden in unserem Shop viele weitere Gabionensteine, die Sie schick und ohne Umstände mit unseren Granitsteinen kombinieren können, um ein modernes und ansprechendes Ergebnis zu erhalten. In vielen Fällen passen die farbigen Varianten der Steine wunderbar zu den eher schlichten Granitversionen und lassen sich optisch zu einem echten Hingucker zusammenfügen. Wir würden Ihnen gerne einige der Varianten, die Sie in unserem Shop erhalten können, vorstellen.
Die folgenden Steine lassen sich nicht nur mit dem Granitstein kombinieren, sondern sind auch eigenständig echte Schmuckstücke:
- Flamingo Gabionen Steine: Die rosa bis pinkfarbenen Steine sind wirkliche Hingucker. Sie machen Ihrem Namen dabei alle Ehre und wirken insbesondere in der Kombination mit dem klassischen Granit wunderschön. Durch die eher simple Granitoptik treten die wenig aufdringlichen Farben der Flamingosteine hervor und werden betont.
- Glas Red Glassteine: Ein schimmerndes, schickes Rot mit kräftiger Farbe bietet sich ebenfalls als Kombination für die Granitsteine an. Die Glas Red Variante besteht dabei aus Glas und erschafft folglich besonders schicke Spiegelungen, wenn die Sonne auf die Glassteine trifft. Nutzen Sie nur einige der roten Steine, lassen sich besondere optische Highlights setzen.
- Kristall Blau Gabionen Steine: Ebenfalls mit einer spannenden Farbe versehen, jedoch als Naturstein erhältlich, sind die kristallblauen Varianten. Diese sind nicht nur besonders schick, sondern auch vollständig natürlich. Sie lassen sich auf unterschiedlichste Weise mit den Granitsteinen kombinieren und können wunderbar mit anderen Optionen verbunden werden.
Passende Steinkörbe für Granitsteine
Wenn Sie sich für die Außenbereichsgestaltung mit Steinkörben und Granitsteinen interessieren, sind Sie sicherlich für unsere Gabionen zu begeistern. Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns nicht nur mit der Herstellung von Gabionen im Standardformat, sondern stellen auch hochwertige Modelle in Sonderformaten her. Dazu gehören beispielsweise die Hochbeete oder Sitzbänke. Obendrein haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen nach Möglichkeit jede erdenkliche Gabione anzubieten. Deshalb können Sie die Formen auch vollständig selbst auswählen.
Sehen Sie sich jetzt an, welche Optionen wunderbar mit unseren Granitsteinen gefüllt und designt sowie ausgestattet werden können. In den beiden nachfolgenden Absätzen finden Sie hierfür etwa die Gabionen zur Nutzung als Zaun und diese, die sich als Stützmauer anwenden lassen.
Zaun Gabionen
In unserem Shop finden Sie, wie bereits kurz erwähnt, sogenannte Zaun Gabionen. Diese sind tatsächlich als Zaunelement nutzbar und können auch für einen Sichtschutz in Ihrem Garten sorgen – obendrein fungieren Sie als Lärmschutz. Durch die Zaunformate können viele unterschiedliche Projekte leicht und zuverlässig gestaltet werden. Die Stücke sind dabei in verschiedenen Größen erhältlich und können direkt auf unserer Webseite an Ihre Bedürfnisse und Wünsche angepasst werden.
Stützmauern und Hangsicherungen
Auch Hangsicherungen und Stützmauern sind verfügbar. Nutzen Sie die sicheren und äußerst robusten Modelle, um steile Abhänge in Ihrem Garten zu begradigen und zu unterstützen, damit keine Unfälle passieren können. Da für die Hangmauern in der Regel keine besonderen Steine notwendig sind, können Sie diese hervorragend direkt mit unseren Granitsteinen füllen. Achten Sie lediglich darauf, ein Modell mit entsprechender Maschenweite von kleiner als 50 mm zu nutzen.
Kaufen Sie Granitsteine online zum Bestpreis
Kaufen Sie bei uns Granitsteine, die sich nicht nur in allen Steinkörben verwenden lassen, sondern dabei auch noch kostengünstig erhältlich sind. Finden Sie jetzt das attraktivste Angebot und den besten Deal für sich und sehen Sie sich gerne auch unsere restlichen Gabionensteine in unserem Sortiment an.
Für Fragen bezüglich unserer Produkte steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Seite. Sie können die Hilfe unserer Mitarbeiter:Innen in Anspruch nehmen, wann immer Sie diese benötigen.
Fragen-und-Antworten zu den Granitsteinen
Erfahren Sie jetzt noch mehr zu unseren Granitsteinen und sehen Sie sich unsere Fragen-und-Antworten-Sektion in den nachfolgenden Abschnitten für viele weitere Informationen an. Bei anderen Unklarheiten können Sie gerne auf unsere Mitarbeiter:Innen zukommen.
Welche Farbe haben die Granitsteine?
Die Granitsteine sind in einem klassischen Grau verfügbar, wie Sie es auch von anderen Granitelementen kennen. Dabei weisen die Steine wenig Musterungen auf und sind entsprechend perfekt geeignet, wenn Sie auf der Suche nach einem möglichst simplen Modell für Ihre Steinkörbe sind.
Sind Granitsteine als Füllung für alle Gabionen geeignet?
Ja. Sie können grundsätzlich in jede Gabione Granitsteine einpflegen. Wichtig ist lediglich, dass Sie ein Modell mit einer Maschenweite von über 50 mm auswählen. Andernfalls könnten die Steine durch die Öffnungen fallen und somit aus der Gabione entweichen. Da Natursteine wie Granit auch hitzebeständig sind, lassen sich die Steine auch in Feuerplattengrills und Ähnlichem verwenden.
Müssen Granitsteine gereinigt werden?
Nein, wie die meisten anderen Gabionensteine müssen die Granitsteine nicht gereinigt werden. Auf Reinigungsmittel sollten Sie grundsätzlich verzichten und auch ein Hochdruckreiniger ist keine gute Idee. Verwenden Sie, falls eine Reinigung notwendig sein sollte, einfach den Gartenschlauch und spritzen Sie damit die gesamten Körbe und die Granitsteine im Inneren ab.
Womit können Granitsteine verbunden werden?
Sie können Granitsteine dank der schicken und zeitlosen grauen Farbe mit absolut jedem anderen Gestein kombinieren. Auch eine Bepflanzung im oberen Drittel der Gabione ist denkbar, sofern die beiden unteren Drittel mit Granit oder einem anderen Stein gefüllt wurden. Denken Sie jedoch daran, dass eine Bepflanzung auch Unkraut mit sich bringen kann.
für Maschenweite: | 5x10 cm |
---|
Anmelden