Sie lieben Ihren Garten und können die ersten Sonnenstrahlen kaum erwarten? Dann gestalten Sie den Außenbereich Ihres Zuhauses doch ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen mit hochwertigen Gabionen, die Ihnen viel individuellen Gestaltungsspielraum bieten.
"Wir möchten zeigen, dass sich Gabionen auch gegenüber anderen Hangsicherungssystemen, wie Natursteinmauern, Pflanzenringen, Betonmauern, Schalsteinen und L-Steinen, beweisen können. Deshalb setzen wir wir jetzt ein Zeichen mit einer 40-jährigen Garantie."
Befüllen von Gabionen - Tipps und Anregungen | gabionen24.de
Wie breit oder stark soll die Gabionenmauer werden, das hängt vom Zweck der Gabionenwand ab.
Gabionen Fundament – Fundament Anleitung | Welches Fundament sollte ich für meine Gabionenmauer wählen? Wann kann man Gabionen ohne Fundament aufstellen? Schotterfundament oder Betonfundament? Hier erfahren Sie mehr!
Was sollte man bei der Wahl der Steine oder anderem Füllmaterial für Gabionen beachten.
Der Aufbau einer Mini-Gabione ist sehr einfach, schnell und mit wenig Aufwand verbunden.
Mit den folgenden Bildern wird Ihnen der Aufbau beschrieben:
Mit den folgenden Bildern wird Ihnen der Aufbau beschrieben:
Pools verkleiden kann man mit unterschiedlichsten Materialien. Für Aufstellpools kommen immer häufiger Gabionen zum Einsatz. Durch eine Einfassung mit Gabionen kann man die Außenwände der Pools verkleiden und damit optisch und funktional aufwerten. Eine Gabionenwand mit attraktiven Steinen sieht allemal schöner aus als eine unstrukturierte, glatte Poolwand aus Plastik oder blankem Metall.
Mit Spiral-Gittermatten können auch eigene kreative Gartenelemente hergestellt werden. Eine davon ist eine Gartenbank als kleiner Hingucker. Mit etwas handwerklichem Geschick und Geduld erhält man eine schöne Sitzbank. Am Ende dieses Beitrages finden Sie die Einzelaufstellung. Oder fragen Sie einfach unter info@gabionen24.de oder der Telefonnummer 06226/78450-0 an, wir sind persönlich für Sie da.
Zuerst wird der innere Kreis mit 2 gebogenen Matten 140cm (14 Felder) zusammengestellt und mit 2 Spiralen verbunden
Wir möchten Ihnen anhand einiger Bilder und einer einfachen Beschreibung die Entstehung eines Hochbeetes näher bringen. Wenn Sie bei uns ein Hochbeet kaufen und danach Fragen entstehen oder Sie den einen oder anderen Tipp brauchen, können wir Ihnen versichern, wir helfen Ihnen gerne! Auch nach dem Kauf sind wir persönlich und kompetent für Sie da. Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite.
Aus 5 Stück 150x50cm Spiral-Gittermatten mit einer Drahtstärke von 4,5mm und einer Maschung von 5x10cm wird unser Hochbeet hergestellt. Die Herstellung eines Hochbeetes erfordert mehrere Arbeitsschritte bis zur Fertigstellung. Die einzelnen Matten müssen erst geschnitten und gebogen werden.
Aus 5 Stück 150x50cm Spiral-Gittermatten mit einer Drahtstärke von 4,5mm und einer Maschung von 5x10cm wird unser Hochbeet hergestellt. Die Herstellung eines Hochbeetes erfordert mehrere Arbeitsschritte bis zur Fertigstellung. Die einzelnen Matten müssen erst geschnitten und gebogen werden.
Zuerst sollte das Fundament erstellt werden. Das Fundament richtet sich nach der Größe der Gabionenmauer. In der Regel reicht ein Schotterfundament, welches gut verdichtet ist (z.B. Grabenstampfer).Wenn Sie Zweifel haben oder sich nicht sicher sind, fragen Sie bitte einen Statiker. Bitte darauf achten, dass der Boden gleichmäßig mit Kleinteilen unterfüllt ist. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich die Gabione verzieht. Bei mehreren Reihen übereinander, dürfen ebenfalls keine Hohlräume sein.