Gabionen Montageanleitung
Nutzen Sie unseren kostenlosen Service
Gabionen
![]() | Spiral-Gabionen | Die universale Gabione für viele Einsatzzwecke. Unkompliziert und schnell zum Aufbauen. Effizienter Aufbau mit Möglichkeiten zur Teileeinsparung beim Verbau als Mauer. |
![]() | Steck-Stab-Gabione | Die universale Gabione für viele Einsatzzwecke. Unkompliziert und schnell zum Aufbauen. Effizienter Aufbau mit Möglichkeiten zur Teileeinsparung beim Verbau als Mauer. |
![]() | Flexi-Zaun | Die Gabionenmauer als Sichtschutz bis 2m Höhe bei einer Elementlänge von 2,5m. Zum Einbetonieren oder mit Bodenplatte. Wählbare Tiefe von 13 bis 23cm. |
![]() | Die Gabionenmauer als Sichtschutz bis 1,8m Höhe mit Pfosten und Bodenplatte zum Aufdübeln oder bis 2,0m Höhe mit Pfosten zum Einbetonieren. Die Tiefe beträgt ca. 18cm. | |
![]() | Gabionen-Hochbeet 50cm-hoch | Das kleine Gabionen-Hochbeet für kleine Gärten. Ideal zum Anpflanzen von Gemüse oder Blumen. Der Innenkern wird mit Erde befüllt, geschützt durch eine 25cm dicke Gabionenwand. |
![]() | Das große Gabionen-Hochbeet für große Gärten. Ideal zum Anpflanzen von Gemüse oder Blumen. Der Innenkern wird mit Erde befüllt, geschützt durch eine 25cm dicke Gabionenwand. Gemüse anbauen war noch nie so einach. |
Zäune & Tore
![]() | Doppelstabmattenzaun | Doppelstabmatten gibt es sowohl in der Drahtstärke 6/5/6 als auch 8/6/8. Mit vielen verfügbaren Größen eignet sich der Zaun für viele Einsatzgebiete. Zum Beispiel als Tierzaun oder als Sichtschutz in Kombination mit den Sichtschutzstreifen. Die Pfosten gibt es sowohl zum Einebtonieren als auch zum Aufdübeln. |
![]() | Vario Light | Das leichte Tor. Ideal in Verbindung mit Doppelstabmatten. Diese lassen sich an den Pfosten befestigen. Torbreite 1m bei unterschiedlichen Höhen. |
![]() | Vario Plus | Das Plus-Tor besteht ringsrum auf Profilrohren. Es ist in verschiedenen Breiten und Höhen verfügbar. Sowohl zum Einbetonieren als auch zum Aufdübeln. |
Wählen Sie die richtige Gabionen Montageanleitung
Wir haben uns bewusst die Mühe gemacht, für unsere verschiedenen Produkte eine Gabionen Montageanleitung zu erstellen. Denn die Form hat einen großen Einfluss darauf, wie Sie beim Aufbau vorgehen müssen. Deswegen können wir nur davon abraten, sich einfache Kurzvideos im Internet anzuschauen, da diese nicht unbedingt auch für unsere Produkte geeignet sind.
Wenn Sie eine Montageanleitung für runde Gabionen mit der Spiral Gabionen Montageanleitung vergleichen, dann werden Sie sehr schnell merken, dass es erhebliche Unterschiede gibt. Zwar gleichen sich die wichtigen Basics, die beim Aufbauen berücksichtigt werden müssen, jede Form hat aber spezielle Herausforderungen, die wir in unseren Gabionen Montageanleitungen detailliert beschrieben haben.
Lesen Sie die Gabionen Montageanleitung in Ruhe
Das klingt zwar ganz banal, wir können aber nur dringen dazu raten. Das Lesen der gesamten Gabionen Montageanleitung ist die einzige Möglichkeit, wie Sie einen Überblick über die anstehenden Arbeitsschritte erhalten.
Auch als erfahrener Handwerker sollten Sie sich immer Schritt für Schritt an die Anleitung halten. Es wäre sehr ärgerlich, wenn Sie die Reihenfolge der Gabionen Montageanleitung nicht eingehalten haben und deshalb die Füllung wieder mühsam vom Drahtkorb entfernen müssten.
Eine gute Vorbereitung vereinfacht den Aufbau
Nach ausreichendem Studieren der Montageanleitung für Gabionen, sollten Sie prüfen, ob Sie alle für die Montage erforderlichen Werkzeuge besitzen. Suchen Sie das benötigte Werkzeug zusammen, damit Sie dieses beim Aufbau sofort griffbereit haben.
Achten Sie auch darauf, ein ausreichend großes Zeitfenster zu haben, damit Sie beispielsweise die Spiral Gabionen Montageanleitung in einem Zuge durcharbeiten können.
Es kommt auf die Füllung an
Wie Sie beim Zusammenbauen und Befüllen Ihrer neuen Gabione vorgehen müssen, hängt entscheidend davon ab, wie diese gefüllt werden soll. Wünschen Sie ausschließlich Steine, dann kommen weniger Arbeitsschritte auf Sie zu, als wenn die Gabione zusätzlich bepflanzt werden soll.
Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten sicher, dass alle notwendigen Füllmaterialien in ausreichender Menge vorhanden sind. Die Gabionen Montageanleitung ist auch dabei eine gute Hilfe und wird von uns immer dann aktualisiert, wenn dies notwendig ist.
Viel Spaß beim Montieren
Wir sind uns absolut sicher, dass auch Sie Ihr neues Gartenelement mit unserer passenden Gabionen Montageanleitung in der vorgesehenen Zeit aufbauen können. Man muss kein ausgebildeter Handwerker sein, um mit unserer detaillierten Montageanleitung für Gabionen ans Ziel zu kommen. Ein wenig Hilfe kann dennoch nicht schaden und es macht auch sehr viel mehr Spaß gemeinsam etwas zu erschaffen.
Fragen Sie Familie oder Freunde, ob sie Lust haben, mit Ihnen gemeinsam das Projekt Ihrer Gabionen Gartengestaltung anzugehen und in die Tat umzusetzen. Insbesondere bei großen Steinkörben braucht es eine helfende Hand, um die großen Bauteile sicher miteinander zu verbinden.
Sollten bei der Montage trotz Anleitung noch Fragen auftreten, können Sie natürlich gerne auf uns zukommen!