Natursteine vs. Glassteine für Gabionen
Natursteine und Glassteine sind beides gute Optionen für Gabionen. Der Clou an Gabionen ist die Füllung: Hier bietet sich eine riesige Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten! Die Füllung kann man grundsätzlich in zwei Kategorien einteilen - Natursteine und Glassteine. Jede Füllung hat ihre Vor- und Nachteile, je nachdem für welchen Zweck die Gabione verwendet wird.
- Natursteine sind zum Beispiel schwerer, was bedeutet, dass sie mehr Unterstützung benötigen. Sie können splittern, sodass man beim Umgang mit ihnen vorsichtig sein muss.
- Glassteine sind leichter und daher einfacher zu handhaben. Sie können jedoch scharfkantig sein.
In jedem Fall eignen sich beide Arten für Gabionen. In unserem Shop bieten wir eine Vielzahl von unterschiedlichen Steinarten zur Befüllung an. Es ist garantiert auch für Ihren Geschmack etwas dabei.
Natursteine für Gabionen
Natursteine eignen sich hervorragend für die Befüllung von Gabionen. Durch ihre unregelmäßige Form und ihre natürliche Farbe können sie einzigartige Akzente in Ihrem Garten setzen. Natursteine sind die perfekten Baumaterialien für Gabionen. Sie sind langlebig, stabil und einfach zu verarbeiten. Darüber hinaus ist die Verarbeitung von Natursteinen relativ einfach und Sie können so auch ohne viel Erfahrung Gabionen selbst bauen. Das macht diese Steine für Gabionen sehr attraktiv. Wenn Sie Natursteine für Ihre Gabionen verwenden möchten, sollten Sie jedoch einige Dinge beachten. Zunächst einmal müssen die Steine natürlich stabil sein, damit sie den Zaun nicht beschädigen. Zudem sollten sie nicht zu schwer sein, da sonst das Gewicht der Gabionen zu hoch wird. Achten Sie darauf, dass die Steine nicht zu groß und schwer sind. Gabionen aus Natursteinen sehen einzigartig aus und lassen den Garten lebendiger wirken. Eine sehr beliebte Art von Natursteinen für Gabionen sind übrigens Kalk- oder Sandsteine. Diese Steine sind relativ leicht und trotzdem stabil genug. Außerdem haben sie eine angenehme weiße Farbe, die gut zu vielen Gartentypen passt.
Glassteine für Gabionen
Für diejenigen, die eine etwas andere Gestaltung anstreben, sind Glassteine bestens geeignet. Auch hier gibt es unterschiedliche Ausführungen und Farben, wodurch für nahezu jeden Geschmack die passende Variante existiert. Besonders schön wirken diese Steine in Kombination mit grünen Pflanzen oder kleinen Bäumen. Durch die Verwendung dieser Art Steine für Gabionen entsteht ein optisches Highlight in jedem Garten. Gabionen aus Glassteinen sind eine kreative Gestaltungsmöglichkeit für Gärten und Außenbereiche. Sie bieten nicht nur eine dekorative Funktion, sondern auch eine praktische: Gabionen aus Glasstein können als Sitzbank oder Tisch genutzt werden. Obendrein schützen sie die Pflanzen vor Wind und Wetter. Sie können zudem auch als Sichtschutz oder als Grenze verwendet werden.
Granitsteine
Granit ist ein sehr beliebter Naturstein für Gabionen. Er ist extrem hart und robust, hat eine schöne, glatte Oberfläche und ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Da er auch relativ schwer ist, eignet er sich besonders gut für große und schwere Gabionen. Gabionen aus Granitsteinen sehen besonders elegant und stilvoll aus und können sowohl im Garten als auch in der Innenarchitektur eingesetzt werden. Vor allem in Kombination mit anderen Natursteinen wie Sandstein oder Schiefer wirken sie sehr edel und anspruchsvoll. Wenn Sie Ihre Gabionen selbst befüllen möchten, sollten Sie bedenken, dass es sehr kostspielig sein kann, im Fachhandel die benötigten Granitsteine zu beschaffen. Am besten ist es, sich die Angebote in unserem Shop genauer anzusehen.
Basaltsteine
Basalt ist ein vulkanisches Gestein, das aufgrund der darin enthaltenen Eisenspuren dunkler erscheint. Das liegt an den Spuren des Eisens, das im Gestein enthalten ist. Basalt findet man in unterschiedlichen Tönen von Grau bis Schwarz vor. Rauer oder glatter - je nachdem, ob er poliert oder geschliffen wurde. Im Handumdrehen entsteht mit Gabionen aus diesem Naturstein eine moderne Sitzbank für die Terrasse und der graue Ton harmoniert perfekt mit anderen Naturfarben wie Grün oder Braun!
Jurasteine
Gabionensteine aus Jura sind eine beliebte Wahl für Gabionen, da sie einzigartig und natürlich schön sind. Jura-Gabionensteine sind in einer Vielzahl von Größen und Farben erhältlich, sodass Sie Ihren Gabionen genau die richtige Gestaltung verleihen können. Die meisten Jura-Gabionensteine sind grau oder weiß, aber es gibt auch Steine in anderen Farben wie grün, braun oder rot. Die Form der Steine variiert ebenfalls, sodass Sie Gabionen mit Steinen in verschiedenen Formen und Größen gestalten können. Wenn Sie Ihre Gabionen mit Jura-Gabionensteinen gestalten, sollten Sie bedenken, dass diese Steine relativ schwer sind. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Gabionen entsprechend stabil aufstellen, damit sie nicht umkippen oder verbiegen.
Wie pflegt man die Steine?
Gabionen aus Natur- und Glassteinen benötigen in der Regel nur sehr wenig Pflege. In den meisten Fällen genügt es, sie einmal im Jahr gründlich zu reinigen. Dies kann mit einem Hochdruckreiniger oder einer Bürste erfolgen. Achten Sie dabei darauf, die Steine nicht zu beschädigen. Sollten sich doch Verschmutzungen oder Algen angesetzt haben, können Sie diese mit einem milden Reinigungsmittel entfernen. Gabionen aus Natur- und Glassteinen benötigen nur selten eine Reparatur. Sollte jedoch ein Stein beschädigt sein, können Sie ihn ganz einfach selbst austauschen. Achten Sie dabei jedoch darauf, den Stein so zu platzieren, dass er den anderen Steinen nicht zu sehr ähnelt. So bleibt Ihre Gabione auch in Zukunft ansehnlich und stabil.
Gabionen, die mit Natursteinen oder Glassteinen befüllt werden, bieten kreative Gestaltungsmöglichkeiten und haben viele Vorteile. Sie sehen gut aus, sind praktisch und schützen vor Lärm und neugierigen Blicken. Wenn Sie also noch unsicher sind, welche Abgrenzung für Ihren Garten oder Außenbereich die beste ist, sollten Sie sich für Gabionen mit Glassteinen oder Natursteinen entscheiden - Sie werden begeistert sein!