Gabionen Hochbeete
Ein Gabionen Hochbeet eignet sich perfekt, wenn Ihnen der optimale Platz für Ihre Pflanzen bisher fehlt. Das Hochbeet lässt sich schnell und einfach am gewünschten Ort aufstellen und bietet mit seiner Kombination aus natürlichem Stein und robustem Metall eine beständige und zugleich dekorative Alternative zu Holz.
Fundament eines Hochbeets
Ein Hochbeet benötigt eine solide Grundlage, um Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Ein wesentlicher Bestandteil beim Aufbau eines Gabionen-Hochbeets ist daher das Schotterfundament. Dieses Fundament sorgt dafür, dass das Hochbeet sicher steht und die Last gleichmäßig verteilt wird.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Erstellung eines Schotterfundaments:
Ausheben der Grube:
Beginnen Sie mit dem Aushub einer 10-20 cm tiefen Grube an der gewünschten Stelle. Die Grube sollte geringfügig größer als das Hochbeets sein, um diesem ausreichend Stabilität zu bieten. Eine gleichmäßige und ebene Grube verhindert obendrein ein nachträgliches Absinken oder Kippen. Markieren Sie den Umriss der Grube mit einigen Eisenstäben und einem gut sichtbaren Band, um den benötigten Platz nicht aus den Augen zu verlieren. Überprüfen Sie die Ebenheit der Grube nach dem Ausheben unbedingt mit einer Wasserwaage, um ein mögliches Gefälle zu messen.
Schotter einfüllen:
Füllen Sie die Grube mit einer 5 cm bis 10 cm dicken Schicht Schotter auf. Bitte nutzen Sie Kies oder gebrochenen Stein mit einer Körnung von 0,32 mm als Material, da diese Gesteine für optimale Drainage und Stabilität sorgen. Eine Drainage dient dazu, das Fundament wasserdurchlässig zu machen und so Frostschäden im Winter zu vermeiden.
Verdichtung des Schotters:
Schotterfundament verdichten: Verdichten Sie den Schotter sorgfältig, um eine feste Grundlage zu schaffen. Das Verdichten klappt am besten mithilfe einer Rüttelplatte oder einem Handstampfer. In der Regel muss das Fundament mehrfach verdichtet werden, um eine solide Basis für Ihr Gabionen Hochbeet zu bieten.
Gabione aufstellen
Sobald das Fundament angelegt wurde, können Sie die Gabionenelemente aufstellen. Sie benötigen hierfür keine weiteren Verankerungen, da das Schotterfundament bereits ausreichend Halt bietet.
Hier finden Sie eine Anleitung zum Aufbau:
- Positionieren: Platzieren Sie das Hochbeet auf dem vorbereiteten Fundament und richten Sie dieses sorgfältig aus. Verwenden Sie erneut die Wasserwaage, um die Ausrichtung zu überprüfen.
- Verbinden: Verbinden Sie weitere Gittermatten mit den dafür vorgesehenen Spiralen aus unserem Shop. Diese bieten eine einfache und effektive Möglichkeit, die Matten fest miteinander zu verbinden und Ihr Gabionen Hochbeet zu stabilisieren.
Befüllen
Nach dem Aufstellen kann Ihr Hochbeet sowohl mit den notwendigen Gabionen Steinen als auch der Pflanzenerde befüllt werden. Wir empfehlen, die Pflanzenerde anschließend zu wässern und die Setzlinge erst danach auszusetzen. So kann sich der Inhalt des Hochbeets zunächst absetzen.
So wird die Gabione richtig befüllt:
- Gabionen Steine einfüllen: Beginnen Sie damit die ausgewählten Steine in der Gabione zu stapeln. Verschiedene Steinarten können verwendet werden, um visuelle Akzente zu setzen. Sortieren Sie die Steine einzeln und von Hand in das Hochbeet ein, um Lücken und damit verbundene Instabilität zu vermeiden!
- Innenseite auskleiden: Kleide Sie die Innenwände mit einem Bauvlies aus. Das Vlies verhindert, dass Erde und Substrat durch die Steine nach außen dringen. Das Vlies sollte unbedingt eng an den Wänden anliegen und bis zum oberen Rand der Gabione reichen.
- Erde einfüllen: Füllen Sie Ihr neues Gabionen Hochbeet mit einer Mischung aus Blumenerde, reifem Kompost, Laub, Ästen und getrocknetem Rasenschnitt. Dabei werden diese geschichtet, wie bei jedem herkömmlichen Hochbeet: Beginnen Sie mit einer Schicht aus grobem Material wie Ästen, um eine gute Belüftung und das Ablaufen von großen Wassermengen zu gewährleisten. Darüber legen Sie eine Schicht aus Häckselgut und anschließend einer Mischung aus Kompost und Erde, die für eine gute Nährstoffversorgung sorgt. Verdichten Sie sehr lockere Erde bitte, um eine stabile Pflanzbasis zu schaffen.
Tipp: Ein Hochbeet aus Gabionen besitzt einen großen Vorteil, wenn es um das Wachstum und die Versorgung Ihrer Pflanzen geht. Viele der Steinarten im äußeren Ring des Hochbeets speichern Wärme, was die Verrottung des Komposts im Inneren des Beets beschleunigt. So werden mehr Nährstoffe in kürzerer Zeit für die Pflanzen verfügbar gemacht. Zudem kann die schnellere Verwertung auch für eine bessere Erdqualität sorgen – was bedeutet, dass Sie diese nicht bereits nach 3 Jahren auswechseln müssen!
Unsere Gabionen Hochbeete im Überblick
Unsere Gabionen Hochbeete lassen sich für viele verschiedene Zwecke einsetzen. Sehen Sie sich jetzt unsere verfügbaren Modelle an und informieren Sie sich über deren praktischen Vorteile, speziellen Eigenschaften und mehr. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter, kontaktieren Sie uns einfach.
Hinweis: Alle Varianten erhalten Sie natürlich in unserem Online-Shop. Beim Kauf eines Hochbeetes aus Gabionen sollten Sie auf eine qualitativ hochwertige Verarbeitung und passende Dimensionen achten, um Ihre Pflanzenträume in die Tat umzusetzen.
Gabionen Hochbeet rund
Runde Gabionen Hochbeete sind ein Blickfang für jeden Garten und ideal geeignet für Kräuter wie Basilikum, Petersilie und Rosmarin. Unser rundes Gabionen Hochbeet mit einer Füllmenge von 0,4 Kubikmetern hat eine Höhe von 50 cm und einen Innendurchmesser von 93 cm und bietet damit viel Platz für verschiedene Gewächse. Nach dem Befüllen mit den Steinen Ihrer Wahl müssen Sie sich keine Sorgen um die Formstabilität Ihres Hochbeets aus Gabionen machen. Die Zugfestigkeit unserer Gabionen-Gitter beträgt 450 N / mm², wie mehrere Tests bestätigt haben.
Hinweis: Alle Hochbeete werden fertig geliefert und müssen nur noch aufgestellt werden. Alles, was Sie für das Hochbeet dann noch benötigen, sind die Steine, Pflanzen- oder Blumenerde und die gewünschte Bepflanzung.
Gabionen Hochbeet eckig
Unser eckiges Gabionen Hochbeet ist mit einer Drahtstärke von 4,5 mm und Zink-Aluminium-Beschichtung für Gartenprojekte aller Art bestens geeignet und auf lange Haltbarkeit ausgelegt. Wir bieten Ihnen dieses eckige Hochbeet aus Gabionen in 3 Höhen (50 cm, 80 cm und 100 cm) sowie verschiedenen Außenmaßen und Wandstärken an.
Mit dem Kauf eines eckigen Gabionen Hochbeets können Sie sich an einer stilvollen und zugleich funktionalen Ergänzung für Ihren Garten erfreuen. Die robusten Gabionen Hochbeete sind in verschiedenen Wandstärken erhältlich, wobei insbesondere Modelle mit einer Wandstärke von 25 cm sowie solche mit einer schmaleren Wandstärke von 15 cm besonders beliebt sind.
Eckige Hochbeete aus Gabionen zeichnen sich durch ihre klare Formgebung und die Möglichkeit aus, auch auf kleineren Flächen effizient zu gärtnern. Diese platzsparenden, geometrischen Schönheiten bieten nicht nur optische Reize, sondern fördern, aufgrund der stabilen Steinstruktur, auch ein gesundes Pflanzenwachstum.
Weitere Gestaltungselemente wie Gabionen Hochbeeten
Neben Gabionen Hochbeeten bieten wir viele weitere Gestaltungselemente an. Zu diesen zählen funktionelle Elemente wie ein Grill oder bequeme Sitzbänke, aber auch dekorative Steinsäulen, welche sich hervorragend für die Bepflanzung mit Kletter- oder Hängepflanzen anbieten! Selbstverständlich möchten wir Ihnen die Elemente aus unserem Shop nicht vorenthalten.
Daher finden Sie in den folgenden Abschnitten Vorstellungen zu diesen Produkten:
- Gabionen Grill,
- Sitzbänke (Flexi Sitzbank, Sitzbank mit Lehne und ein Grundgerüst für den Eigenbau),
- Steinsäulen in unterschiedlichen Größen und Formen.
Gabionen Grill
Der Gabionen Feuerplattengrill umfasst eine runde Gabione mit Spiralen und Distanzhaltern, eine Grillplatte mit einem Durchmesser von 100 cm und einer Stärke von 8 mm, eine Auflageleiste für die Grillplatte, einen Wokaufsatz sowie einen Feuerbox-Einsatz. Sie erhalten folglich ein ganzes Set, wenn Sie sich für unseren Grill entscheiden! Er lässt sich optisch zudem hervorragend mit unseren Gabionen Hochbeeten kombinieren.
Der Grill bietet dank der cleveren Konstruktion unterschiedliche Hitzezonen und ist somit für nahezu jedes Grillgut geeignet. Zusätzlich sorgt die abstrahlende Wärme der Grillplatte für eine angenehme Temperatur rund um den Grill herum. Die Steine im Außenring fördern eine konstante Luftzirkulation, was die gleichmäßige Verbrennung des Brennmaterials unterstützt und dämmen gleichzeitig die Wärme ein.
Die Öffnung in der Mitte der Grillplatte ermöglicht das einfache Nachlegen von Brennholz, während die Feuerbox variabel eingestellt werden kann, um die Grilltemperatur zu regulieren. Ein besonderes Merkmal unseres Feuerplattengrills ist übrigens der mitgelieferte Wokaufsatz, in welchem Sie hervorragend Gemüse aus Ihrem Gabionen Hochbeet mit Nudeln und anderen Lebensmitteln zubereiten können!
Sitzbank aus Gabionen
Wir bieten 3 verschiedene Gabionenbänke in unserem Sortiment für Sie an. Zu diesen zählen die Flexi Sitzbank, unsere Lehnenbank und natürlich ein Grundgerüst. Das Gerüst erlaubt es Ihnen, eine individuelle Bank ganz nach Ihren Vorlieben zu gestalten und die unterschiedlichsten Auflagen anzubringen. Erfahren Sie jetzt mehr zu den Varianten.
Flexi Sitzbank
Unsere Flexi Sitzbank ist in Varianten mit und ohne Auflage erhältlich. Die Sitzhöhe beträgt 45 cm, die Sitzbreite 37 cm. Die Sitzbank besteht aus zwei Säulen mit Fußplatte und zwei Matten in Längen von 118 cm, 179 cm oder 251 cm bei einer Höhe von 40 cm. Ohne Auflage umfasst der Lieferumfang nur den unteren Teil, bestehend aus dem Gittermattenkorb. Auf Wunsch erhalten Sie eine WPC-Sitzfläche in Äquatorbraun oder Anthrazitgrau dazu. Neben einem Gabionen Hochbeet platziert wirkt sie besonders schick und ansprechend.
Lehnenbank
Die Lehnenbank bietet Ihnen zusätzlichen Komfort durch eine Rückenlehne und Armlehnen. Der Bausatz enthält Spiral-Gittermatten mit einer Drahtstärke von 4,5 mm und einer Maschung von 5 cm × 10 cm. Die Bank besitzt grundsätzlich eine Gesamtbreite von 150 cm, eine Gesamttiefe von 75 cm und eine Gesamthöhe von 100 cm. Die Sitzhöhe beträgt 40 cm und die Sitztiefe 50 cm. Mit unserer bequemen Lehnenbank können Sie im Sommer Ihr neues Gabionen Hochbeet um eine gemütliche Sitzecke erweitern.
Gabionenbank Grundgerüst
Die Gabionenbank 30 × 40 cm wird von uns ohne Auflage geliefert und kann durch die unterschiedlichsten Auflagen von Ihnen erweitern werden. Das Gerüst ist in Längen von 200 cm, 150 cm, 100 cm oder 50 cm erhältlich und besitzt eine Tiefe von 30 cm sowie eine Höhe von 40 cm. Verändern Sie die Sitzhöhe mühelos und einfach durch die Wahl einer entsprechend dicken Auflage. Durch die variable Höhe könnten Sie diese Sitzbank auf Ihr Gabionen Hochbeet anpassen und somit für eine schicke, grüne Sitzecke sorgen.
Gabionen Steinsäulen
Unsere verschiedenen Gabionen Steinsäulen bieten nicht nur eine Rankhilfe für Kletterpflanzen. Sie lassen sich auch als Sichtschutzelement oder für weitere Zwecke einsetzen. Die Steinsäulen bestehen aus Drahtkörben, die sich in verschiedenen Höhen und Breiten auswählen lassen. Hierfür verändern Sie einfach die Angaben bei Ihrer Bestellung in unserem Onlineshop nach Ihren Wünschen! Auch das Füllmaterial der Steinsäulen kann variieren: Natursteine, Schotter, Glasbrocken oder Lavastein zum Beispiel. Wichtig ist, dass Sie ein frostsicheres Material wählen – dafür eignen sich unsere Gabionen Steine hervorragend. Mithilfe der Säulen können Sie sogar Ihr Gabionen Hochbeet weiter ausbauen. Platzieren Sie diese nah am Beet oder mit direktem Anschluss, um etwa Tomatenpflanzen an den stabilen Säulen zu befestigen und so ein leichtes und schnelles Wachstum Ihrer (Gemüse)Pflanzen zu gewährleisten.
Kaufen Sie Ihr neues Gabionen Hochbeet bei uns
Bei uns finden Sie mit Sicherheit das perfekte Hochbeet aus Gabionen und können zusätzlich eine gemütliche Sitzecke erbauen. Neben Gestaltungselementen finden Sie auch Zäune, Tore und sogar Zubehörteile bei uns. Stöbern Sie in Ruhe durch unser Sortiment und wählen Sie einfach die passenden Teile aus.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr zu einem bestimmten Produkt erfahren? Dann kontaktieren Sie uns telefonisch unter 06226 78450-0. Alternativ stehen wir auch über das Kontaktformular zur Verfügung.
Häufige Fragen zum Gabionen Hochbeet
Haben Sie Fragen bezüglich unserer Gabionen Hochbeete oder anderen Gestaltungselementen, jedoch erreichen Sie uns im Moment nicht telefonisch? Dann bitten wir Sie, die folgenden häufigen Fragen zu lesen. Möglicherweise wurde Ihr Anliegen dort schon einmal von uns geklärt. Andernfalls stehen wir Ihnen gerne während unserer Öffnungszeiten von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr zur Seite.
Unsere Produkte werden durch das Gewicht der Steine und eine sorgfältige Verdichtung des Schotterfundaments an Ort und Stelle gehalten. Daher ist im Regelfall keine zusätzliche Verankerung erforderlich.
Sie können für das Hochbeet aus Gabionen entweder ein Schotter- oder Betonfundament nutzen. Die Grube eines Schotterfundaments sollte dabei 10 cm bis 20 cm tief sein und eine 5 cm bis 10 cm dicke Schotterschicht aufnehmen können. Wählen Sie idealerweise Schotter mit einer Körnung von 0,32 mm.
Unsere Gabionen können mit vielen unterschiedlichen Füllsteinen befüllt werden. Neben unseren Natursteinen finden Sie im Shop auch Glassteine, um farbenfrohe Körbe ganz nach Ihrem Geschmack zu erschaffen. Alternativ können Sie auch mehrere Gesteine miteinander kombinieren und so kleine Akzente setzen. Zusätzlich können unsere Hochbeete mit Beleuchtungen oder anderen Dekorationen verschönert werden.